Der Auschwitz-Überlebende Filip Müller (1922 - 2013) gehört zu den wichtigsten Zeugen des Grauens des Holocaust. 1979/80 veröffentlichte er auf deutsch seinen Zeugen-Bericht „Sonderbehandlung“. Zu seinem 100. Geburtstag 2022 macht seine Familie eine kommentierte Neuausgabe mit einem gemeinsamen Vorwort von Felix Klein und Josef Schuster und einem Nachwort von Andreas Kilian möglich.
Wir laden Sie herzlich zu einer Online-Buchvorstellung, Lesung und Diskussion am Montag, den 7.3.2022 um 19 Uhr ein.
Die Veranstaltung ist eine Kooperation der Lagergemeinschaft Auschwitz - Freundeskreis der Auschwitzer e.V. und der Arbeitsstelle Holocaustliteratur an der Justus-Liebig-Universität Gießen.
Worum geht es?
Filip Müller (1922 - 2013) durchlitt den Massenmord an den europäischen Juden wie kaum ein anderer. Wer KZ und Zwangsdienst im Sonderkommando Auschwitz-Birkenau mehr als drei Jahre er- und überlebt hat, der gehört zu den wichtigsten Zeugen des Grauens des Holocaust - und ist für sein Leben gezeichnet.
1979/80 veröffentlichte er auf deutsch seinen Zeugen-Bericht „Sonderbehandlung“. Zu seinem 100. Geburtstag 2022 macht seine Familie eine kommentierte Neuausgabe mit einem gemeinsamen Vorwort von Felix Klein und Josef Schuster und einem Nachwort von Andreas Kilian möglich.
Es diskutieren:
Andreas Kilian (Historiker, „Sonderkommando“-Experte und Autor des Nachworts sowie Mitglied des Vorstandes der Lagergemeinschaft Auschwitz - Freundeskreis der Auschwitzer e.V.)
Prof. Dr. Sascha Feuchert (Leiter der Arbeitsstelle Holocaustliteratur an der JLU Gießen)
Es liest:
Irina Ries (Freie Schauspielerin und Sängerin, Gießen)
Moderation:
Gerhard Merz (Vorsitzender Lagergemeinschaft Auschwitz - Freundeskreis der Auschwitzer e.V.)
Grußwort:
Teresa Löwe (Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt)
Mehr Informationen finden Sie hier ...
Bitte geben Sie den Veranstaltungshinweis gerne auch an weitere Interessierte weiter!
Sie können der Veranstaltung unter folgendem Link beitreten:
https://uni-giessen.webex.com/uni-giessen/j.php?MTID=mbc4647af19a1e8027aa891a8e06d9eeb
---------------------------------
Außerdem können wir Ihnen nun den YouTube-Link zur Aufzeichnung unserer Online-Veranstaltung „Argument Biographie“ vom 4.11.2021 mitteilen:
https://youtu.be/6gA-9q1_kR8
Die Veranstaltung wurde während unserer Studienfahrt in der Internationalen Jugendbegegnungsstätte in Oswiecim/Auschwitz (IJBS) aufgezeichnet. Im Video sehen Sie die Gesprächsrunde mit Gerhard Merz, Vorsitzender der LGA, Elzbieta Pasternak, Bildungsreferentin der IJBS und Leszek Szuster, Direktor der IJBS.
---------------------------------
Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Teilnahme
Der Vorstand der Lagergemeinschaft Auschwitz - Freundeskreis der Auschwitzer e.V.
_____________________________________________________________
Lagergemeinschaft Auschwitz - Freundeskreis der Auschwitzer e.V.
www.lagergemeinschaft-auschwitz.de
https://www.facebook.com/lagergemeinschaft
Korrespondenzanschrift:
c/o Gerhard Merz
Unterer Hardthof 15
35398 Gießen
Vereinssitz:
Freiherr-vom-Stein-Str. 27
D-35516 Münzenberg
Eingetragen im Vereinsregister beim Amtsgericht Friedberg unter VR 1255.