IAK :: Erinnern an gestern, Verantwortung für morgen

Stauffenbergstraße 13/14
10785 Berlin
Deutschland

Telefon:
Telefax:

URI: https://www.auschwitz.info/

Service-Navigation:
 
 
 
 

Aktuelle Meldungen

23.01.2025

Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz

Am 23. Januar 2025, fand in der niedersächsischen Landesvertretung in Berlin eine Gedenkveranstaltung des Internationalen Auschwitz Komitees zum 80. Jahrestag der Befreiung des Vernichtungsslagers Auschwitz statt. Die Veranstaltung wurde vom ZDF und von phoenix live übertragen.  ... Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz

21.01.2025
19.01.2025

80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz

Im Januar 2025 erinnern Auschwitz-Überlebende in aller Welt an den 80. Jahrestag der Befreiung des Lagers. Das Internationale Auschwitz Komitee wird das weltweite Gedenken an die Ermordeten und die Überlebenden in der deutschen Hauptstadt Berlin eröffnen - jener Stadt, von der aus Auschwitz geplant...  ... 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz

18.01.2025

Eröffnung von "Chemnitz-Kulturhauptstadt Europas 2025"

Zur heutigen Eröffnung von "Chemnitz-Kulturhauptstadt Europas 2025" betonte in Chemnitz Christoph Heubner, der Exekutiv Vizepräsident des Internationalen Auschwitz Komitees:  ... Eröffnung von "Chemnitz-Kulturhauptstadt Europas 2025"

21.11.2024

Internationales Auschwitz Komitee zieht sich von Social Media Plattform X (ehemals twitter) zurück.

Das Internationale Auschwitz Komitee zieht sich mit sofortiger Wirkung von der Nutzung des social media Kanals X zurück und wird zukünftig über den Anbieter Bluesky kommunizieren. Hierzu betonte in Berlin Christoph Heubner, der Exekutiv Vizepräsident des Komitees:  ... Internationales Auschwitz Komitee zieht sich von Social Media Plattform X (ehemals twitter) zurück.