IAK :: Erinnern an gestern, Verantwortung für morgen

Stauffenbergstraße 13/14
10785 Berlin
Deutschland

Telefon:
Telefax:

URI: https://www.auschwitz.info/

Service-Navigation:
 
 
 
 

Aktuelle Meldungen

02.07.2025

Münchner Urteil erschüttert Vertrauen in die Justiz

Zur Entscheidung des Münchner Verwaltungsgerichtshofes in Sachen des rechtsextremen Personenschützers von Charlotte Knobloch betonte die Auschwitz -Überlebende und Präsidentin des Internationalen Auschwitz Komitees Frau Dr. Eva Umlauf:  ... Münchner Urteil erschüttert Vertrauen in die Justiz

24.06.2025

Tiergarten4Association e.V. veröffentlicht bahnbrechendes Buch: Engineered for Mass Murder - The Nazi Gas Vans: 1939-1945

Berlin, Deutschland, 24. Juni 2025 - Heute veröffentlicht der Tiergarten4Association e.V. sein bahnbrechendes Buch: Engineered for Mass Murder - The Nazi Gas Vans: 1939-1945, das zum ersten Mal fünfzehn nachweisbare Fotos eines Gaswagens enthält.  ... Tiergarten4Association e.V. veröffentlicht bahnbrechendes Buch: Engineered for Mass Murder - The Nazi Gas Vans: 1939-1945

18.06.2025

Schulverweis nach White-Power-Gruß in Auschwitz

Zu den rechtsextremen Entgleisungen von Schülern aus Greifswald während ihres Besuches der Gedenkstätte Auschwitz und den derzeitigen Reaktionen und Debatten hierzu betonte während eines Aufenthaltes in der Gedenkstätte Auschwitz Christoph Heubner, der Exekutiv Vizepräsident des Internationalen...  ... Schulverweis nach White-Power-Gruß in Auschwitz

31.05.2025

Auschwitz-Überlebende Eva Umlauf zur Präsidentin des Internationalen Auschwitz Komitees gewählt.

Bei einer Präsidiumssitzung des Internationalen Auschwitz Komitees in Berlin ist heute in der Nachfolge des am 18. Februar in Warschau verstorbenen polnisch-jüdischen Journalisten und Auschwitz-Überlebenden Marian Turski die aus der Slowakei stammende deutsch-jüdische Kinderärztin,...  ... Auschwitz-Überlebende Eva Umlauf zur Präsidentin des Internationalen Auschwitz Komitees gewählt.

22.05.2025

Bildungsministerin Prien fordert Pflichtbesuche in KZ-Gedenkstätten für Schülerinnen und Schüler.

Am Rande der Nachbereitung eines Gedenkstättenprojektes mit deutschen und polnischen Auszubildenden der Volkswagen AG in der Gedenkstätte Auschwitz betonte Christoph Heubner, der Exekutiv VIzepräsident des Internationalen Auschwitz Komitees im niedersächsischen Emden zu den Vorschlägen der...  ... Bildungsministerin Prien fordert Pflichtbesuche in KZ-Gedenkstätten für Schülerinnen und Schüler.