IAK :: Erinnern an gestern, Verantwortung für morgen

Stauffenbergstraße 13/14
10785 Berlin
Deutschland

Telefon:
Telefax:

URI: https://www.auschwitz.info/

Service-Navigation:
 
 
 
 

Aktuelle Meldungen

18.09.2023

CDU Abstimmungserfolge mit der AfD in Thüringen entlarven "Brandmauer" als weitgehend scheinheiliges Wortgeklingel.

Zur politischen Situation in Thüringen und der bevorstehenden Stichwahl zum Amt des Oberbürgermeisters in Nordhausen betonte Christoph Heubner, der Exekutiv Vizepräsident des Internationalen Auschwitz Komitees:  ... CDU Abstimmungserfolge mit der AfD in Thüringen entlarven "Brandmauer" als weitgehend scheinheiliges Wortgeklingel.

11.09.2023

Die ungarisch-jüdische Auschwitz-Überlebende Eva Fahidi ist heute morgen im Alter von 97 Jahren in Budapest verstorben.

Mit tiefer Wehmut, Dankbarkeit und Hochachtung verabschieden sich Auschwitz-Überlebende in aller Welt von ihrer Leidensgenossin, Freundin und Wegbegleiterin Eva Fahidi, die heute im Alter von 97 Jahren in Budapest verstorben ist.  ... Die ungarisch-jüdische Auschwitz-Überlebende Eva Fahidi ist heute morgen im Alter von 97 Jahren in Budapest verstorben.

06.09.2023

Gedenken an den am 7. September 1943 in Berlin-Plötzensee ermordeten Pianist Karlrobert Kreiten.

Er war 27 Jahre alt und galt als eines der größten deutschen Klaviertalente als er -vor 80 Jahren- am 7. September 1943 in Berlin-Plötzensee an einem Fleischerhaken aufgehängt wurde:  ... Gedenken an den am 7. September 1943 in Berlin-Plötzensee ermordeten Pianist Karlrobert Kreiten.

06.09.2023

Einladung zur Buchpräsentation "w samo serce" von Christoph Heubner am 24.9.23

Am 24.9. präsentiert Christoph Heubner in der Internationalen Jugendbegegnungsstätte in Oswiecim die polnische Übersetzung seines Buches "Durch die Knochen bis ins Herz". Das Buch erscheint im renommierten jüdischen Verlag "austeria wydawnictwo" in Krakau unter dem Titel "w samo serce".  ... Einladung zur Buchpräsentation "w samo serce" von Christoph Heubner am 24.9.23